Christian Gerhaher, Brenton Ryan, Leigh Melrose, Catriona Morison
Berliner Philharmoniker
© Vittorio Greco
Die südafrikanische Sopranistin Golda Schultz, gefeiert als eine der talentiertesten und vielseitigsten Künstlerinnen unserer Zeit, fühlt sich sowohl in führenden Opernrollen als auch als gefeierte Solistin mit den weltweit renommiertesten Orchestern und Dirigenten zu Hause. Einstimmig gelobt für ihre »Wärme im Ton und Sensibilität in der Phrasierung«, erhielt Schultz ihre Ausbildung an der Juilliard School und im Opernstudio der Bayerischen Staatsoper und feierte früh beidseits des Atlantiks Erfolge – unter anderem als Sophie in »Der Rosenkavalier« bei den Salzburger Festspielen, als Contessa Almaviva in »Le nozze di Figaro« bei der Glyndebourne Festival Opera sowie als Pamina in »Die Zauberflöte« an der Metropolitan Opera und der Wiener Staatsoper.
Als Gastkünstlerin bei den führenden Orchestern der Welt gefragt, zählten zu ihren jüngsten Höhepunkten »Una poenitentium« in Mahlers 8. Symphonie mit dem Royal Concertgebouw Orchestra sowie Beethovens Symphonie Nr. 9 mit dem Gewandhausorchester anlässlich des 200. Jahrestags der Uraufführung des Werkes. Sie sang Mahlers Symphonie Nr. 4 mit dem New York Philharmonic, gab ihre ersten Aufführungen von Strauss’ »Vier letzten Liedern« mit dem Los Angeles Philharmonic Orchestra und trat bei den Salzburger Festspielen in Schuberts Messe Nr. 6 auf.
Golda Schultz gibt ihr Debüt bei den Osterfestspielen 2026 unter der Leitung von Kirill Petrenko.
South African soprano Golda Schultz, lauded as one of today’s most talented and versatile artists, is as at home in leading operatic roles as she is a featured soloist with the world’s foremost orchestras and conductors. Unanimously praised for her »warmth of tone and sensitivity of phrasing«, Schultz trained at the Juilliard School and Bayerische Staatsoper’s Opernstudio and found immediate success on both sides of the Atlantic through early operatic appearances as Sophie in »Der Rosenkavalier« at the Salzburger Festspiele, Contessa Almaviva in »Le nozze di Figaro« at Glyndebourne Festival Opera and Pamina in »Die Zauberflöte« at the Metropolitan Opera and Wiener Staatsoper.
A popular guest with the world’s leading orchestras, recent highlights include »Una poenitentium« in Mahler’s Symphony No. 8 with the Royal Concertgebouw Orchestra and Beethoven’s Symphony No. 9 with Gewandhausorchester marking the 200th anniversary of the premiere of the work. She sang Mahler’s Symphony No. 4 with the New York Philharmonic, gave her first performances of Strauss’s »Vier letzte Lieder« with the Los Angeles Philharmonic Orchestra and performed at the Salzburger Festspiele in Schubert’s Mass No. 6.
Golda Schultz makes her debut at the 2026 Easter Festival under the baton of Kirill Petrenko.