Karteninformationen 2026

Wir freuen uns Sie bei den Osterfestspielen begrüßen zu dürfen! Alle Informationen rund um Bestellungen, Kartenkauf und Ermäßigungen für die Osterfestspiele 2025 finden Sie hier.

Kartenbüro

Das neue Kartenbüro der Osterfestspiele Salzburg in der Wiener-Philharmoniker-Gasse 3 ist von Montag bis Samstag zwischen 9:00 Uhr und 13:00 Uhr für Sie geöffnet. Sie erreichen uns per mail an tickets@osterfestspiele.at oder telefonisch unter +43 662 8045-361 .

Öffnungszeiten des Kartenbüros während der Osterfestspiele: täglich von 9:00 bis eine Stunde vor Vorstellungsbeginn.

Im Kartenbüro sind für Sie da:

Christian Mrazek (Teamleitung)
c.mrazek@osterfestspiele.at
+43 662 8045-361

Gerhard Spitz
g.spitz@osterfestspiele.at
+43 662 8045-362

Kartenbestellungen

Vorbestellungen sind jederzeit möglich, bitte senden Sie diese per mail an tickets@osterfestspiele.at, postalisch an das Kartenbüro unter unten stehender Adresse oder benutzen Sie das Online-Bestellformular. Vorbestellungen werden chronologisch nach Bestelldatum bearbeitet.

Förderer

Mitglieder des Vereins der Förderer der Osterfestspiele in Salzburg werden pro Mitgliedschaft bei der Kartenbestellung bevorzugt und genießen den exklusiven Vorteil bestmöglicher Plätze. Die Osterfestspiele ermöglichen jungen Förderern (bis 35 Jahre), zu einem stark reduzierten Beitrag dem Verein der Förderer der Osterfestspiele in Salzburg beizutreten.

Bitte beachten Sie, dass die Opernaufführungen aufgrund der Bauarbeiten im Salzburger Festspielbezirk in der Felsenreitschule stattfinden werden. Als Förderer erhalten Sie trotz dem dadurch begrenzten Kartenangebot bestmögliche Plätze.

Abonnements

Das Abonnement I umfasst die Opernpremiere (27. März), die drei darauffolgenden Konzerte (28., 29. und 31. März), und die Tanzperformance am 30. März. Das Abonnement II umfasst die drei Konzerte am 3., 4. und 5. April sowie die Opernvorstellung am Ostermontag (6. April). Die bevorzugte Zuteilung erfolgt von Anfang Mai bis Ende September 2025.

Für die Einführungsmatineen zu »Das Rheingold« kann pro Mitgliedschaft jeweils eine Freikarte bestellt werden.

Ring-Circle

Als Mitglied im neuen Ring-Circle erhalten Sie exklusive Einblicke in die Entstehung des neuen »Der Ring des Nibelungen«. Mitglieder des Ring-Circle genießen bei der Kartenbestellung bevorzugte Behandlung und haben jährlich garantiert Zugang zu den besten Sitzplätzen. Je nach Mitgliedschaft haben Sie Anspruch auf zwei bis sechs Kaufkarten pro Vorstellung. Mehr Informationen finden Sie hier.

Einzelkarten

Der allgemeine Kartenverkauf startet am 1. Oktober 2025. Ab diesem Tag können Sie Karten auch ganz bequem über unseren Webshop auf www.osterfestspiele.at beziehen.

Ein Trio für Dich – unser »Abo to go«

Erleben Sie »unsere« Osterfestspiele in allen Facetten! Dieser spezielle Zyklus mit 30 Prozent reduzierten Preisen umfasst:

Orchesterkonzert (4. April)
Chorkonzert I (5. April)
»Das Rheingold« (6. April)

Erhältlich ab dem 1. Oktober 2025 in drei Kategorien ausschließlich am Schalter des Kartenbüros in der Wiener-Philharmoniker-Gasse 3. Maximal zwei Abonnements pro Person, solange der Vorrat reicht.

Kategorie III
430,- statt 620,-

Kategorie IV
305,– statt 440,–

Kategorie V
220,– statt 320,–

Ermäßigungen

U27

Ab dem 3. November 2025 (10:00 Uhr) gibt es für alle unter 27 Jahren in Kooperation mit der Ticket Gretchen App ein exklusives Kontingent an vergünstigten Karten.

S-Pass

Inhaber:innen des S-Pass erhalten -10% auf das Orchesterkonzert, Chorkonzert I, BE PHIL Sonderkonzert

Ö1 Club

Ö1 Club-Mitglieder erhalten jeweils jeweils -10% auf auf Orchesterkonzert, Chorkonzert I und BE PHIL Sonderkonzert

Förderer der Osterfestspiele

Förderer der Osterfestspiele erhalten -10% auf Kammerkonzerte und Late Night Concerts

Fördern