Der Künstlerische Leiter der Osterfestspiele Salzburg heißt Sie willkommen und stellt die Neuausrichtung der Osterfestspiele vor.

Danksagung
Die Osterfestspiele Salzburg 2022 gingen am Ostermontag, 18. April, mit einer Vorstellung von Richard Wagners »Lohengrin« unter der Leitung von Christian Thielemann zu Ende. Die Osterfestspiele Salzburg bedanken sich herzlich bei Christian Thielemann und der Sächsischen Staatskapelle Dresden für die fast 10-jährige künstlerische Partnerschaft, die den traditionsreichen Klangkörper mit unserem Festival verbunden hat. Als Residenzorchester der Osterfestspiele läutete Christian Thielemann am Pult der Staatskapelle ab dem Jahr 2013 eine neue Ära ein. Als Opern- und zugleich Konzertorchester gelang der Staatskapelle ein fulminanter Neustart auf höchstem künstlerischen Niveau. Der kapelltypische warme und homogene Klang bereitete dem Publikum der Osterfestspiele bei über hundert Veranstaltungen unzählige Sternstunden. Als zentrale Figur dieser Zeit festigte Christian Thielemann an insgesamt 53 Abenden am Pult mit seinen eleganten und zugleich intensiven Dirigaten den Ruf des Festivals als eines der besten der Welt.
Tickets können jederzeit über das Bestellformular oder das Kartenbüro geordert werden. Förderer der Osterfestspiele Salzburg werden bevorzugt behandelt, der allgemeine Verkauf beginnt am 3. Oktober 2022. Mehr Informationen zum Kartenkauf finden Sie hier.
Förderer der Osterfestspiele Salzburg erhalten exklusives Vorkaufrecht und viele weitere Vorteile! Sie wollen die Osterfestspiele Salzburg unterstützen? Finden Sie hier unsere Förder-Modelle.