Max Cooper

© Alex Kozobolis

Biografie

Max Cooper hat sich als audiovisueller Künstler mit einem wissenschaftlichen Doktortitel und einem internationalen Ruf als führender elektronischer Musiker einen einzigartigen Platz geschaffen. Seine Arbeit ist von emotionaler Resonanz geprägt und konzentriert sich oft auf der Frage nach dem Platz des Menschen in der Welt. In seinen Installationen, Live-Performances, immersiven audiovisuellen Erlebnissen, verbindet er elektronische Musik und visuelle Kunst mit wissenschaftlichen Untersuchungen. Kürzlich lieferte er die Musik für ein beeindruckendes Video, das von Greta Thunberg und Papst Franziskus gesprochen und auf der COP26 gezeigt wurde. Zu seinen weiteren Arbeiten zählen Aufträge von The Barbican, France TV, AND& Festival, Waltham Forest Borough Council, die Zusammenarbeit mit Zaha Hadid Architects, The Babraham Institute und L-Acoustics sowie musikalische Neuinterpretationen zeitgenössischer klassischer Musiker wie Philip Glass, Nils Frahm und Michael Nyman sowie der Popkünstler Hot Chip und Moby. Sein Label Mesh hat sich zum Ziel gesetzt, durch interdisziplinäre kreative Zusammenarbeit die Schnittpunkte von Musik, Kunst und Wissenschaft zu erforschen.

Biography

Max Cooper has carved a unique space as an audio-visual artist with a science PhD and an international reputation as a leading electronic musician. His work carries an emotional resonance, often focusing on humanity’s place in the world. He merges electronic music and visual art with scientific enquiry through installations, live performance, immersive audio-visual experiences, a range of digital media and award-winning music videos. He recently supplied the music for a powerful video narrated by Greta Thunberg and Pope Francis and played at COP26. Other work includes commissions from The Barbican, France TV, AND& festival, Waltham Forest Borough Council, collaborations with Zaha Hadid Architects, The Babraham Institute, and L-Acoustics alongside musical reworks of contemporary classical musicians including Philip Glass, Nils Frahm and Michael Nyman as well as pop artist Hot Chip and Moby. His label, Mesh, is keenly placed to explore the intersection of music, art and science through interdisciplinary creative collaborations.