Mozarteumorchester .
©Nancy Horowitz
Biographie
Das Orchester von Land und Stadt Salzburg, dessen Wurzeln auf den »Dommusikverein und Mozarteum« zurückgehen, zählt heute rund 90 Musikerinnen und Musiker und hat sich zu einem österreichischen Spitzenorchester entwickelt. Mit seinen Interpretationen der Wiener Klassik, allen voran der Werke Mozarts, feiert es weltweit außergewöhnliche Erfolge. Namhafte Chefdirigenten wie Leopold Hager, Hans Graf, Hubert Soudant, Ivor Bolton und Riccardo Minasi haben das Mozarteumorchester in den letzten Jahrzehnten entscheidend geformt.
Mit Beginn der Saison 2024/25 ist Roberto González-Monjas neuer Chefdirigent des Mozarteumorchesters. Mit seinen eigenen Konzertserien in der Stiftung Mozarteum, dem Großen Festspielhaus sowie seit 2020 im eigenen Orchesterhaus bereichert das Mozarteumorchester die Kulturlandschaft Salzburgs. Darüber hinaus spielt es Konzerte im Rahmen der Osterfestspiele Salzburg, der Salzburger Festspiele, der Salzburger Mozartwoche sowie als Partner der Salzburger Kulturvereinigung. Im Salzburger Landestheater ist das Mozarteumorchester ganzjährig in Musiktheater-Vorstellungen zu erleben. Hinzu kommen regelmäßige Gastspiele in Europa sowie Nord- und Südamerika.
Biography
The orchestra of the province and city of Salzburg, whose roots go back to the ‘Dommusikverein und Mozarteum’, now has around 90 musicians and has developed into one of Austria's top orchestras. With its interpretations of Viennese classical music, above all the works of Mozart, it has enjoyed extraordinary success worldwide. Renowned chief conductors such as Leopold Hager, Hans Graf, Hubert Soudant, Ivor Bolton and Riccardo Minasi have played a decisive role in shaping the Mozarteum Orchestra in recent decades. Roberto González-Monjas will be the new Principal Conductor of the Mozarteum Orchestra from the start of the 2024/25 season.
The Mozarteumorchestra enriches Salzburg's cultural landscape with its own concert series at the Mozarteum Foundation, the Großes Festspielhaus and, since 2020, in its own orchestra house. It also performs concerts as part of the Salzburg Easter Festival, the Salzburg Festival, the Salzburg Mozart Week and as a partner of the Salzburg Cultural Association. The Mozarteum Orchestra can be seen all year round in musical theatre performances at the Salzburg State Theatre. It also performs regularly in Europe as well as North and South America.