Theo Lebow

©Barbara Aumüller

Biographie

Der amerikanische Tenor Theo Lebow absolvierte seine Gesangsausbildung am Mannes College of Music in New York. Anschließend besuchte er die renommierten Young-Artists-Programme in San Francisco und Santa Fe. Hier wurde er auch mit dem Richard Tucker Foundation Encouragement Award ausgezeichnet.

Der Sänger ist Ensemblemitglied an der Oper Frankfurt, wo er in ganz unterschiedlichen Partien reüssieren konnte: Als Tamino in »Die Zauberflöte«, als Massimo in »Ezio«, als Tom Rakewell in »The Rake’s Progress«. Zuletzt gab er in Frankfurt sein gefeiertes Debüt in der Titelpartie von Gioachino Rossinis »Otello«.

Große Erfolge konnte Lebow auch als Sumers in »L'italiana in Londra« sowie als Contareno in »Bianca e Falliero« feiern, den er im Sommer 2022 auch bei den Tiroler Festspielen Erl sang.

Außerdem reüssierte er mit seinen Debüts als Lanciotto in Saverio Mercadantes »Francesca da Rimini« sowie als Maler/Freier in »Lulu«. Gastspiele führten ihn als Graf Almaviva in »Il barbiere di Siviglia« und als Don Ramiro in »La Cenerentola« in die USA.

Biography

The American tenor Theo Lebow completed his vocal training at the Mannes College of Music in New York. He then attended the renowned Young Artists Programmes in San Francisco and Santa Fe. Here he was honoured with the »Richard Tucker Foundation Encouragement Award«.

The singer is a member of the Frankfurt Opera, where he has enjoyed success in a wide variety of roles, including Tamino in »Die Zauberflöte«, Massimo in »Ezio« and Tom Rakewell in »The Rake’s Progress«, and most recently, he made his acclaimed debut in Frankfurt in the title role in Rossini’s »Otello«.

Lebow also enjoyed much success as Sumers in »L’italiana in Londra« and as Contareno in »Bianca e Falliero«, which he also sang at the Tyrolean Festival Erl in the summer of 2022. He impressed as Lanciotto in Saverio Mercadante’s »Francesca da Rimini« and as the Maler/Freier in »Lulu«. Guest appearances have taken him to the USA as Count Almaviva in »Il barbiere di Siviglia« and as Don Ramiro in »La Cenerentola«.