Andrew Staples

Biographie

Andrew Staples ist ein renommierter Tenor und Regisseur, dessen Karriere führende Opernhäuser, große Orchester, Filmprojekte sowie Auftritte mit den weltweit bedeutendsten Dirigenten und Orchestern umfasst – darunter Sir Simon Rattle, Daniel Harding, Klaus Mäkelä, Gustavo Dudamel und Yannick Nézet-Séguin sowie die Berliner Philharmoniker, Wiener Philharmoniker, das Orchestre de Paris und das Los Angeles Philharmonic. Er trat unter anderem am Royal Opera House Covent Garden, an der Metropolitan Opera, der Staatsoper Berlin, den Salzburger Festspielen, im La Monnaie Brüssel und beim Lucerne Festival auf.

Zu den Höhepunkten der Saison 2025/26 zählen »Faust et Hélène« mit dem London Philharmonic und den Wiener Symphonikern, die Missa solemnis mit dem Orchestre de Paris, Haydns »Schöpfung« mit der Accademia Nazionale di Santa Cecilia und Brittens »War Requiem« mit dem Cleveland Orchestra sowie den Berliner Philharmonikern.

Als Regisseur realisierte er Musikfilme für Apple/Platoon, Arte und Medici TV. Sein Film »Nocturne« mit Alice Sara Ott wurde mit dem Opus Klassik 2025 in der Kategorie Audiovisuelle Musikproduktion ausgezeichnet. In der Saison 2025/26 inszeniert er »Emily« von Kevin Puts für Joyce DiDonato und Time for Three, mit Uraufführung bei den Bregenzer Festspielen.

Im Jahr 2026 gibt Andrew Staples sein Debüt bei den Osterfestspielen Salzburg.

Biography

Andrew Staples is a renowned tenor and director whose career spans leading opera houses, major orchestras, film projects and performing with the world’s foremost conductors and orchestras including Sir Simon Rattle, Daniel Harding, Klaus Mäkelä, Gustavo Dudamel and Yannick Nézet-Séguin as well as the Berliner Philharmoniker, Wiener Philharmoniker, Orchestre de Paris and Los Angeles Philharmonic. He has appeared at the Royal Opera House Covent Garden, the Metropolitan Opera, Staatsoper Berlin, Salzburg Festival, La Monnaie Brussels, and the Lucerne Festival.

2025/26 season highlights include »Faust et Hélène« with the London Philharmonic and Wiener Symphoniker, the Missa solemnis with the Orchestre de Paris, Haydn’s »Creation« with the Accademia Nazionale di Santa Cecilia and Britten’s »War Requiem« with the Cleveland Orchestra and the Berliner Philharmoniker.

He has directed music films for Apple/Platoon, Arte and Medici TV. His film »Nocturne« with Alice Sara Ott won the 2025 »Opus Klassik« for Audiovisual Music Production. In 2025/26, he directs »Emily«, by Kevin Puts for Joyce DiDonato and the ensemble Time for Three, premiering at the Bregenz Festival.

In 2026, Andrew Staples makes his Salzburg Easter Festival debut.