Bachchor Salzburg

© Andreas Hechenberger

Biographie

Gegründet 1983, gehört der Bachchor Salzburg zu den führenden Vokalensembles Österreichs. Der Chor ist regelmäßig bei den Osterfestspielen Salzburg, sowie bei den Festspielen zu Pfingsten und im Sommer zu Gast und feierte in zahlreichen Konzerten und szenischen Produktionen umjubelte Erfolge. Höhepunkte umfassen »Idomeneo«, die Uraufführung von »The Exterminating Angel« von Thomas Adès sowie Wagners »Lohengin« und »Tannhäuser«. Der Bachchor Salzburg ist mit renommierten Orchestern wie den Wiener Philharmonikern, dem Mozarteumorchester, der Camerata Salzburg, Radio Symphonie Orchester Wien, der Staatskapelle Dresden und den Musiciens du Prince Monaco aufgetreten. Wiederholte Zusammenarbeit verbindet den Chor mit Ivor Bolton, Gianluca Capuano, Adam Fischer, Kirill Petrenko, Ingo Metzmacher, Andrés Orozco-Estrada und Christian Thielemann. Gastspiele führten ihn unter anderem in den Goldenen Saal des Musikvereins in Wien, das Amsterdamer Concertgebouw und das Konzerthaus Berlin.

Biography

Founded in 1983, the Salzburg Bach Choir is one of Austria's leading vocal ensembles. The chorus is a regular guest at the Salzburg Easter Festival, as well as at the Whitsun and Summer Festival and has celebrated acclaimed successes in numerous concerts and staged productions. Highlights include »Idomeneo«, the world premiere of »The Exterminatin Angel« by Thomas Adès and Wagner's »Lohengin« and »Tannhäuser«. The Bachchor Salzburg has performed with renowned orchestras such as the Vienna Philharmonic, the Mozarteum Orchestra, the Camerata Salzburg, the Vienna Radio Symphony Orchestra, the Staatskapelle Dresden and the Musiciens du Prince Monaco. The choir has repeatedly collaborated with Ivor Bolton, Gianluca Capuano, Adam Fischer, Kirill Petrenko, Ingo Metzmacher, Andrés Orozco-Estrada and Christian Thielemann. Guest performances have already taken him to the Golden Hall of the Musikverein in Vienna, the Amsterdam Concertgebouw and the Konzerthaus Berlin.