Ausstellung im DomQuartier Salzburg: »Paradise Lost«

Eine Ausstellung im Nordoratorium der Residenzgalerie Salzburg zeigt prachtvolle Bilder aus Wolle und Seide - »Paradise Lost«

© DQS

»Paradise Lost« - die Tapesserien des Salzburger Doms

In einer exklusiven Führung für Förderer der Osterfestspiele entdecken Sie die neue Sonderausstellung »Paradise Lost«: Von Adam und Eva und ihren Söhnen Kain und Abel erzählen die sechs prachtvollen Bilder aus Wolle und Seide, die in der Brüsseler Werkstatt des Jan Aerts (tätig 1614 – 1635) nach älteren Vorlagen des Malers Michiel Coxcie (1499 – 1592) entstanden sind. Die Ausstellung im Nordoratorium bietet die einmalige Gelegenheit, die großformatigen, detailreichen Tapisserien aus der Nähe zu betrachten.

Montag, 14. April, 15:00 Uhr
Samstag, 19. April, 15:00 Uhr

Anmeldung jeweils bis spätestens drei Tage vor dem Termin unter verein@osterfestspiele.at

DomQuartier Salzburg
Residenzplatz 1,

Treffpunkt: Residenzgalerie (3. OG)

Gesamtansicht »Gott entlässt Adam und Eva ins Paradies«, 2. Viertel 17. Jahrhundert © Dommuseum / Auer