Spotlight on ... Esa-Pekka Salonen dirigiert Mahler
Esa-Pekka Salonen - Festival-Dirigent 2025
Esa-Pekka Salonen ist sowohl für seine Tätigkeit als Komponist als auch als Dirigent weltweit anerkannt. Der gebürtige Finne ist Ehrendirigent des Londoner Philharmonia Orchestras, der Los Angeles Philharmonic und des Swedish Radio Symphony Orchestras. Zudem ist er seit 2020 Musikdirektor des San Francisco Symphony Orchestra und war von 2003 bis 2018 künstlerischer Leiter des Baltic Sea Festival in Stockholm.
»Es ist eine Reise, die ganz anders ist, als in anderen Werken (…) und schließlich kommt man zum Finale, wo Mahler uns den Schlüssel liefert um zu verstehen, warum wir auf diesem Planeten sind.«
Esa-Pekka Salonen
Zu den Höhepunkten der letzten Saison mit dem San Francisco Symphony gehörten die Uraufführungen des Violinkonzerts »Convergences« von Jesper Nordin mit seinem Partner Pekka Kuusisto und des Klavierkonzerts von Anders Hillborg mit Emanuel Ax. Salonen dirigierte auch die Eröffnungsfeier des California Festival, auf dem Programm in San Francisco standen die Weltpremiere von Jens Ibsens »Drowned in Light« und die San Francisco-Premiere von Gabriella Smiths »Breathing Forest«.
Salonen ist Festival-Dirigent bei den Osterfestspielen 2025 und dirigiert neben dem Chorkonzert I auch die Opernproduktion »Chowanschtschina« sowie das Orchesterkonzert I. Er leitet jeweils das Finnish Radio Symphony Orchestra.
Esa-Pekka Salonen